Hauptinhalt

Sorgen kann man teilen - Ökumenische TelefonSeelsorge Dresden

Ökumenische TelefonSeelsorge Dresden

Art des Angebots: BeratungAngebot online: JaZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Senioren, Pflegende, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien

Sie haben etwas auf dem Herzen, das Sie niemandem sonst anvertrauen können? Sie müssen einfach mal etwas loswerden und brauchen einen Menschen, der zuhört? Sie wissen nicht mehr weiter und brauchen jemanden, der mit Ihnen gemeinsam den Weg aus der Sackgasse sucht? Bei der Telefonseelsorge bekommen alle Sorgen und Nöte einen Platz. An unseren Telefonen finden Sie mit unseren rund 90 ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeitenden jederzeit einfühlsame und kompetente Ansprechpartner:innen. Wir hören zu, spenden Trost, helfen das Schwere tragen. Wir suchen mit Ihnen nach Wegen aus der Krise, das Licht im Dunkel, den Hoffnungsschimmer am Horizont. Oder sind einfach da, wenn Sie sich alleine fühlen. Sie erreichen uns täglich, rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen unter den Rufnummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Ihr Anruf ist anonym und die Gespräche vertraulich. Oder Sie nutzen unser Angebot per Chat oder Email unter https://online.telefonseelsorge.de/

Kontakt

Veranstaltungsort:
Diakonie Dresden - Geschäftsstelle
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)

Telefon: 0351 4940030

E-Mail: telefonseelsorge@diakonie-dresden.de

Route Planen

Termine des Angebots

20.03.2024 bis 20.03.2034
Jeden Montag
00:00 - 23:59 Uhr

20.03.2024 bis 20.03.2034
Jeden Dienstag
00:00 - 23:59 Uhr

20.03.2024 bis 20.03.2034
Jeden Mittwoch
00:00 - 23:59 Uhr

20.03.2024 bis 20.03.2024
Jeden Donnerstag
00:00 - 23:59 Uhr

20.03.2024 bis 20.03.2034
Jeden Freitag
00:00 - 23:59 Uhr

20.03.2024 bis 20.03.2024
Jeden Samstag
00:00 - 23:59 Uhr

20.03.2024 bis 20.03.2024
Jeden Sonntag
00:00 - 23:00 Uhr

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Teilnahmevoraussetzung

Falls Sie an einer Ausbildung und der ehrenamtlichen Mitarbeit interessiert sind, wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der Geschäftsstelle der TelefonSeelsorge Dresden: 0351 - 49 40 030 oder per Email unter telefonseelorge@diakonie-dresden.de Nähere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Diakonie Dresden unter https://www.diakonie-dresden.de/angebote/beraten-werden/beratungsstellen/telefonseelsorge-dresden.html

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Name:
Katharina Pruggmayer-Gruhn

Telefon:
0351 49 40 030

E-Mail:
telefonseelsorge@diakonie-dresden.de

Anbieter

Adresse:
Diakonie Dresden - Geschäftsstelle
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)

Ansprechperson:
Katharina Pruggmayer-Gruhn

Telefon: 0351 4940030

E-Mail: telefonseelsorge@diakonie-dresden.de


Zum Profil

Öffnungszeiten:
Besetzung des Seelsorge-Telefons unter den Rufnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 Montag-Sonntag 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr

zurück zum Seitenanfang