Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Bautzen
St. Martin StattRand gGmbH, Jugendhilfe- und Beratungszentrum
Art des Angebots: BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Senioren, Pflegende, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Unsere Selbsthilfekontaktstelle ist Ansprechstelle für alle Fragen im Hinblick auf Selbsthilfe. Wir unterstützen Selbsthilfegruppen- und -initiativen bei Gründung, Begleitung, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation. Auch die Vernetzung mit Ämtern, Kliniken, Institutionen und Politik ist eine unserer Aufgaben. Wer kann sich an die Selbsthilfekontaktstelle wenden? - Jeder, der Hilfe benötigt in besonderen Situationen und komplizierten Lebenslagen. - Jeder, der Kontakt zu Gleichgesinnten sucht. - Jeder, der Informationen zu bestehenden Selbsthilfegruppen möchte. - Jeder, der Erfahrungen und Informationen austauschen will. - Jeder, der über Möglichkeiten der Selbsthilfe und Inhalte der Selbsthilfegruppenarbeit Aufklärung sucht. - Jeder, der mit Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen Kontakt aufnehmen möchte. - Jeder, der Unterstützung und Verständnis sucht.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Bautzen
Schulstraße 5
02977 Hoyerswerda
Landkreis Bautzen (Budyšin)
Telefon: 03571427181
Termine des Angebots
01.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Dienstag
13:00 - 17:00 Uhr
06.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Donnerstag
10:00 - 15:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Die Treffen der Selbsthilfegruppen können unter Beachtung von Hygieneauflagen stattfinden, wenn das Treffen einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes entgegenwirkt. Die Kontakte sollten jedoch auf eine Minimum reduziert werden. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen. Weitere Informationen bitte über die Selbsthilfekontaktstelle.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Jacqueline Bramborg
Telefon:
03571408365
Telefax:
03571427182
E-Mail:
sks-hoyerswerda@st-martin-stattrand.de
Anbieter
Adresse:
St. Martin StattRand gGmbH, Jugendhilfe- und Beratungszentrum
Muskauer Str. 122
02943 Weißwasser/Oberlausitz
Görlitz (Zhorjelc)
Ansprechperson:
Fachbereichsleitung Beratungszentrum und ambulante Hilfen
Telefon: 03571427181
E-Mail: bl-beratung@st-martin-stattrand.de
![Logo von "St. Martin StattRand gGmbH, Jugendhilfe- und Beratungszentrum"](https://www.familie.sachsen.de/fabisax/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBbTBFIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--da7d621c83c123cf8b6a01b91a7b3c055f814845/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdCem9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RkhKbGMybDZaVjkwYjE5c2FXMXBkRnNIYVFHV2FRR1ciLCJleHAiOm51bGwsInB1ciI6InZhcmlhdGlvbiJ9fQ==--7bdf58153aca21f672566477846619a0e7b0b869/2022_logo_stattrand_complete.jpg)
Externe Online-Angebote
In unserem Portal finden Sie Selbsthilfeangebote, Termine und Informationen.