Regionalteam Annaberg
Ev. Jugendzentrum "Meisterhaus"
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Mit in Kraft treten des Jugendhilfeplans Teilfachplan Jugendarbeit des Erzgebirgskreises zum 01.01.2018 sind die Träger Ev.-Luth. Kirchenbezirk Annaberg (Ev. Jugendzentrum „Meisterhaus“) und der Kinder- und Jugendverein Ehrenfriedersdorf (KJVE e.V.) im Regionalteam der Planungsregion Annaberg tätig. Die sozialpädagogischen Fachkräfte des Regionalteams sind u. a. Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche sowie Eltern und bieten Unterstützung und Beratung in den Bereichen Freizeit, Jugendsozialarbeit, Prävention und Familienbildung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Unsere Angebote: -> Jugendarbeit, Jugendbeteiligung (§ 11 SGB VIII): + Durchführung und Unterstützung bei Ferienprogrammen (z.B. Ausflüge, Aktionen, Ferienfreizeiten,…) + Unterstützung und Begleitung der Offene Kinder- und Jugendarbeit + Einbringung von Jugendlichen im gesellschaftlichen Leben des Ortes -> Jugendsozialarbeit (§ 13 SGB VIII): + Jugendberatung -> Erzieherische Kinder und Jugendschutz (§ 14 SGB VIII) + Präventionsarbeit (Sucht, Gewalt, Mobbing,…) + thematischer Vorträge/ Elternabende/ Elternberatungen -> Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie (§ 16 SGB VIII) + Niedrigschwellige Familienberatung/ -bildung Weitere Angebote: - Begleitung und Beratung - Einzelgespräche - Projektbegleitung - Lebens- und Konfliktbewältigung - Begleitung bei Behördengängen - Elterngespräche - Freizeitgestaltung - Ferienprogramm (Ferienfreizeit) - kreative, sportliche und spielerische Angebote - Ausleihen des Spiele- & Methodenkoffers - … -> KJVE e.V.: - Betreuungs- und Beratungsleistungen - Schulsozialarbeit - Einzelgespräche - Elterngespräche - Ferienbetreuung - internationaler Schüleraustausch - Suchtprävention an Schulen, bei Vereinen u.a. der Region - Jugendbeteiligung (Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden, Verbänden und Vereinen) - …
Kontakt
Veranstaltungsort:
Regionalteam Annaberg
Friedensstraße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Erzgebirgskreis
Telefon: 03733 - 60 84 62
E-Mail: meisterhaus@ev-jugend-erz.de
Termine des Angebots
01.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Montag
10:00 - 18:00 Uhr
09.01.2025 bis 19.12.2025
Jeden Montag
10:00 - 16:00 Uhr
09.01.2025 bis 19.12.2025
Jeden Dienstag
10:00 - 16:00 Uhr
09.01.2025 bis 19.12.2025
Jeden Mittwoch
10:00 - 16:00 Uhr
09.01.2025 bis 19.12.2025
Jeden Donnerstag
10:00 - 16:00 Uhr
09.01.2025 bis 19.12.2025
Jeden Freitag
10:00 - 16:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Jeder, der Probleme hat oder sich bei Projekten/ Veranstaltungen u.a. Unterstützung wünscht, darf sich gern an uns wenden.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Sindy Katzer, Elisa Bonitz oder Birgit Bauer
Telefon:
03733 - 608462
Telefax:
03733 - 64511
E-Mail:
regionalteam.kbz.annaberg@evlks.de
Anbieter
Adresse:
Ev. Jugendzentrum "Meisterhaus" (Träger: Ev.-luth. Kirchenbezirk Annaberg)
Friedensstraße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Erzgebirgskreis
Ansprechperson:
Sindy Katzer
Telefon: 03733 - 60 84 62
Telefax: 03733 - 64511
E-Mail: meisterhaus@ev-jugend-erz.de
Öffnungszeiten:
DI - DO: 12:00 - 18:00 Uhr

Externe Online-Angebote
Sindy Katzer: 0176 51054623 Elisa Bonitz: 0176 53083356 Birgit Bauer: 0173 8017240
Berichte über vergangene Termine
Siehe Mail