Mein Kind im Netz: Zwischen digitalem Wohlbefinden und starker Mediennutzung
Art des Angebots: BildungAngebot online: JaZielgruppen: Väter, Mütter, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern
Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken – doch wie viel ist zu viel? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Eltern & Interessierte wertvolle Einblicke, wie sie ihre Kinder beim verantwortungsvollen Umgang mit Medien unterstützen können, ohne dabei den Spaß und die Chancen des Internets aus den Augen zu verlieren. Wir sprechen über digitale Balance, Risikofaktoren und konkrete Strategien, die Eltern und Kinder stärken.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0351 254400
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 14.05.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 14.05.2025 18:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
In Zusammenarbeit mit dem Medienkulturzentrum Dresden e.V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Kathrin Schultz
Telefon:
0351 254400
E-Mail:
post@vhs-dresden.de
Anbieter
Adresse:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Kathrin Schultz
Telefon: 0351 254400
Telefax: 0351 2544025
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
