Mein Kind auf Social Media: Instagram & TikTok
Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern
Instagram und TikTok gehören mehr und mehr zu den alltäglichen Kommunikationsprozessen von Kindern und Jugendlichen. Sie prägen die Entwicklung und die Identitätsbildung junger Menschen. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Worauf sollte man achten und was hat es mit Challenges, Fomo und Influencern auf sich? Gemeinsam wollen wir einen Blick darauf werfen, welche Chancen, Herausforderungen und Risiken Soziale Medien haben und welche Aspekte in Bezug auf das Thema Kinder- und Jugendschutz wichtig sind. Die Veranstaltung findet in Präsenz in der Bibliothek Leubnitz-Neuostra und online statt. Die Anmeldung erfolgt über die Bibliothek Leubnitz-Neuostra. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen wollen. Falls Sie online teilnehmen, erhalten Sie den Link vor der Veranstaltung per Mail. Die Anmeldung für das Angebot erfolgt per E-Mail oder telefonisch direkt über die Bibliothek Leubnitz-Neuostra unter E-Mail: leubnitz-neuostra@bibo-dresden.de oder Tel. 0351 - 4707711
Kontakt
Veranstaltungsort:
Städtische Bibliotheken/Filiale Leubnitz-Neuostra
Corinthstraße 8
01219 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0351 254400
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 18.03.2025 18:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: 18.03.2026 20:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
In Zusammenarbeit mit dem Medienkulturzentrum Dresden e.V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Kathrin Schultz
Telefon:
0351 254400
E-Mail:
post@vhs-dresden.de
Anbieter
Adresse:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Kathrin Schultz
Telefon: 0351 254400
Telefax: 0351 2544025
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
