Grenzen setzen ohne zu verletzen
LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V.
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Frauen, Mütter, Großeltern, Senioren, Pflegende, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Frauen sind freundlich, liebevoll, einfühlsam, nehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer und kümmern sich um die Menschen, die ihnen nahestehen. Und auch im Beruf meistern Frauen zwar dieselben Herausforderungen wie Männer, sollten aber „weicher“ auftreten, denn diese Sensibilität zu leben, ist ein Teil des Frauseins … Kennen Sie diese Erwartungen? Ärgern Sie sich, wenn Sie mal wieder nachgegeben haben, weil Sie so schlecht „Nein“ sagen können? Oder weil Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Bedürfnisse kommunizieren können, ohne Ihr Gegenüber zu verletzen und/ oder zu verärgern? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Hier treffen Sie auf andere Frauen mit ähnlichen Herausforderungen im Alltag, erhalten Input und Übungsbeispiele, wie Sie künftig zwar freundlich, aber bestimmt, Ihre eigenen Interessen vertreten können - auf berufliche und private Themen bezogen. Die Gruppe stärkt, gibt Resonanz und ermöglicht Perspektivwechsel.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Frauenberatungsstelle LEBENSZEITEN e.V.
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0341 25659985
E-Mail: beratung@lebenszeiten.org
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 22.05.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 22.05.2025 20:00 Uhr
Anmeldeschluss am: 19.05.2025
Verfügbare Plätze:
10 (Frei)
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Der Kurs ist offen für alle Frauen ab 18 Jahren und auf 10 Teilnehmerinnen begrenzt.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Frauen-, Ehe-, Familien-, beratungsstelle Lebenszeiten e.V.
Telefon:
0341 – 25 65 99 85
E-Mail:
gruppen@lebenszeiten.org
Anbieter
Adresse:
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Leipzig
Telefon: 0341 25659985
E-Mail: beratung@lebenszeiten.org
Öffnungszeiten:
Dienstag 14-16 Uhr
Mittwoch 14-18 Uhr
Donnerstag 10-12 Uhr
Freitag 10-12 Uhr
