Hauptinhalt

Erziehungs- und Familienberatung

Erziehungs- und Familienberatungsstelle des DRK Kreisverband Pirna e.V.

Art des Angebots: BeratungAngebot online: JaZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, AlleinerziehendeLebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen

/

In unserer Erziehungs- und Familienberatungsstelle können sich Rat suchende Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Paare aber auch alle erzieherisch Tätigen Rat von unseren Fachkräften holen. Dabei ist die Beratungsstelle für alle offen, unabhängig von weltanschaulichen, politischen oder religiösen Einstellungen. Alle Angebote der Beratungsstelle sind kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym. Alle unsere Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht. Wenn Sie zum Beispiel zu folgenden Themen Unterstützung suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig: - Bei Konflikten mit Mitschülern, Eltern oder Lehrer*innen - Stärkung Ihrer Erziehungskompetenz - Wenn Ihnen eine Situation ausweglos erscheint - Wenn Schwierigkeiten beim Lernen oder im Verhalten bestehen - Bei Problemen im Kindergarten, in der Schule oder in der Ausbildung - Wenn Entwicklungs- und Verhaltensbesonderheiten in der Familie Sorgen bereiten - Bei Missbrauchs-, Gewalt- oder Mobbingerfahrungen - Belastungen durch Trennung oder Scheidung - Unterstützung bei der Ausgestaltung des Sorge- oder Umgangsrechts. # Neben unserer Beratungsstelle in Pirna, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter*innen auch in den Außenstellen in Sebnitz und Neustadt/Sachsen zur Verfügung. Außerdem arbeiten wir im Landkreis mit Kindertageseinrichtungen, Horten, Schulen und bei Bedarf auch mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst zusammen. Die Einhaltung der Schweigepflicht und Anonymität sind aber auch hier unser erstes Gebot. Mit dem Angebot der Beratung wollen wir Sie unterstützen, Ihre Erziehungskompetenz zu stärken und geeignete Bedingungen für die Entwicklung junger Menschen zu schaffen.

Kontakt

Veranstaltungsort:
DRK Erziehungs- und Familienberatungsstelle Pirna
Lange Straße 38a
01796 Pirna
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Telefon: 03501 5712720

E-Mail: beratungsstelle@drkpirna.de

Route Planen

Termine des Angebots

01.01.2024 bis 31.12.2026
Jeden Montag
09:30 - 14:00 Uhr

01.01.2024 bis 31.12.2026
Jeden Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr

01.01.2024 bis 31.12.2026
Jeden Mittwoch
08:00 - 15:00 Uhr

01.01.2024 bis 31.12.2026
Jeden Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr

01.01.2024 bis 31.12.2026
Jeden Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Name:
DRK Erziehungs- und Familienberatungsstelle Pirna

Telefon:
035015712720

E-Mail:
beratungsstelle@drkpirna.de

Anbieter

Adresse:
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Lange Straße 38 a
01796 Pirna
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Telefon: 03501 5712720

E-Mail: beratungsstelle@drkpirna.de


Zum Profil

Logo von "Erziehungs- und Familienberatungsstelle des DRK Kreisverband Pirna e.V."
Logo von "Erziehungs- und Familienberatungsstelle des DRK Kreisverband Pirna e.V."

Externe Online-Angebote

https://www.drkpirna.de/angebote/erziehungs-und-familienberatungsstelle/allgemeine-informationen.html

zurück zum Seitenanfang