Elternkurs Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät
Familienbund der Katholiken LV Sachsen
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit Teenagern, Alleinerziehend
Kess erziehen (R). # K wie kooperativ - Mütter, Väter und Kinder sorgen gemeinsam für ein gutes Familienklima, vereinbaren Regeln und lösen Konflikte so, dass keiner zu kurz kommt. # E wie ermutigend - Mütter und Väter (und Erzieher/innen) nehmen ihre eigenen Stärken und die ihrer Kinder in den Blick. Sie fördern die Selbstständigkeit ihrer Kinder und sorgen dafür, dass sie möglichst viel Verantwortung für sich selbst übernehmen und die Folgen ihres Handelns tragen. # S wie sozial - Die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen nach Halt und Zuwendung, nach Zugehörigkeit, Eigenständigkeit, Mitbestimmung und Geborgenheit werden erfüllt. Die Bedürfnisse von Eltern und Kindern (und von Erzieher/innen) werden gleichwertig geachtet. # S wie situationsorientiert - Jede Situation ist anders. Die im Moment gegebenen äußeren Bedingungen werden ebenso berücksichtigt wie die vorhandenen Möglichkeiten und Wünsche beim Kind, bei der Mutter und dem Vater, bei den Erzieher/innen. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Kess-erziehen "Abenteuer Pubertät". Kurs für Eltern von 11- bis 16-jährigen Kindern. In einer gelassenen Haltung, die darauf vertraut, dass Jugendliche wie Eltern bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen, werden deren anstrengenden wie schönen Seiten in den Blick genommen. Der Kurs unterstützt Väter und Mütter in dieser Zeit des Umbruchs und zeigt Wege, wie sie Jugendlichen in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Gymnasium Dresden Cotta
Cossebauder Straße 35
01157 Dresden
Vogtlandkreis
Telefon: 0351/ 160 64897
E-Mail: info@familienbund-sachsen.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 27.03.2025 19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 27.03.2025 21:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 03.04.2025 19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 03.04.2025 21:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 10.04.2025 19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 10.04.2025 21:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 03.05.2025 09:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: 03.05.2025 14:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
Teilnahmegebühr: 35 € für alle 4 Kurstermine (bzw. 50 € für ein Elternpaar)
Information zur Kostenübernahme:
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel des Sächsischen Landtags.
Teilnahmevoraussetzung
Die Kurseinheiten bauen aufeinander auf. Eine Teilnahme an allen 4 Kursterminen wird empfohlen.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Martin Raschke
Telefon:
0351-16064897
E-Mail:
info@familienbund-sachsen.de
Anbieter
Adresse:
Familienbund der Katholiken LV Sachsen
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Martin Raschke
Telefon: 0351/ 160 64897
E-Mail: info@familienbund-sachsen.de